Training: schneller Dauerlauf mit Eisenkugeln

Nach unserem starken Saisonauftakt beim Staffelmarathon mit einer Zeit von 2:42:38 ging es nun wieder ins normale Leben, äh Training zurück. Es stand ein 30 minütiger schneller Dauerlauf auf dem Plan. Die ganzen letzten Tage quälten mich schon ständige Kopfschmerzen, ansonsten fühlte ich mich eigentlich sehr gut. Montag hatte ich zwar noch ein wenig schwere Beine, aber bei dem ganzen Büroschlaf hatte ich eigentlich das Gefühl, dass ich doch schon wieder ganz ordentlich erholt sein sollte.

Daher machte ich mir eigentlich auch keinerlei Gedanken darüber, dass ich diese geplante Trainingseinheit nicht hin bekommen sollte. 30 Minuten in einem Tempo zwischen 4:10 und 4:20. Pah! das unterbiete ich doch locker. Das Einlaufen war auch alles kein Problem. Das Tempo mit 5:25 ging einfach. Nach diesen 15 Minuten habe ich dann Gas gegeben, aber irgendwie klebte mir ab diesem Moment eine oder auch zwei Eisenkugeln an den Beinen. Ich wollte mich nicht völlig verausgaben, fühlte mich eigentlich auch richtig schnell, aber die Durchgangszeiten sprachen ein anderes Tempo, locker unterbieten sieht anders aus ❗

Training 19.01.2011

Erst gegen Ende konnte ich die Eisenkugeln loswerden und die letzten beiden Kilometer dann unter der vorgegebenen Zeit laufen. Insgesamt war ich dann mit der Pace von 4:11 zufrieden, aber da muss für das Frühjahr noch einiges trainiert werden, damit das mit der Zufriedenheit des Laufmeisters auch klappt 😉

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/64178417

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..