Dieser Winter ist nicht für Läufer

So langsam geht mir das Rumgeeiere auf dieser schmierigen, glitschigen weiß-grauen Pampe ganz schon auf die Nerven. Es mag sicherlich sehr schön sein, durch die verschneite Landschaft zu laufen, alles sieht aus wie in einem Wintermärchen, abends kommen dann in den Vorgärten noch die vielen bunten Lichter dazu. Im Wald kann man nun schön die Tiere sehen, Rehe, auf dem Feld die Hasen, ach wie herrlich :##

Ich will richtig laufen, möglichst schnell! Nicht ständig darauf achten müssen, wo ich hintrete, immer in der Angst, ich könnte umknicken, wegrutschen oder in eine tiefe Pfütze treten und dann bei diesen kalten Temperaturen mit nassen Schuhen und Füßen einen Eisklotz mit mir rumschleppen zu müssen.

Wie soll man denn die Schnelligkeit, Spritzigkeit, Tempo beibehalten oder gar verbessern können, wenn man ständig ausgebremst wird. So macht mir das keinen Spaß. Eine Laufbahn, die vom Schnee und Eis befreit ist, habe ich nicht zur Verfügung, ein Laufband besitze ich auch nicht. Mich dafür extra in einem Fitnessstudio anmelden sehe ich nicht ein. Vielleicht ein Spinningrad, so wie es Eddy macht, habe ich auch nicht. Es ist ja bald Weihnachten, aber ich fürchte, auch das wird meine Situation nicht wesentlich verbessern.

So habe ich gestern wenigstens versucht, auf den Schnee- und Eisfreien Abschnitten eine Art Fahrtenspiel zu machen. Meinen Trainingsplan kann ich ja sowieso nicht einhalten, denn da sollte ich gestern 4,2 km im Wettkampftempo von 3:48/km laufen. Leider ist die Stadt hier nicht in der Lage, eine so lange Strecke zur Verfügung zu stellen 😉

Also raus, die ersten 2 km zum Warmlaufen über aufgeweichten Schnee und zu allem Übel auch mit Dauerregen. Perfekt! :## Die Abschnitte, waren zwar immer nur recht kurz, man muss halt versuchen, das Beste daraus zu machen.

Fahrtenspiel 22.12.2010

Man kann gut erkennen, das die Abschnitte zwar kurz, dafür aber teilweise mit einem Tempo von unter 3:30 doch erstaunlich schnell waren. Wenn ich solch ein Tempo mal über längere Zeiten laufen könnte. Ein Traum:crazy:

Im Großen und Ganzen war ich aber doch zufrieden mit dem Training. 15 km im Schnitt mit einer 4:40, bei den Bedingungen schon nicht schlecht. Aber dieser Winter ist nicht für Läufer gemacht. Zumindest kündigt sich bei mir schon ein kratzender Hals an, mein Sohn liegt krank auf dem Sofa, mit ihm geht es gleich noch zum Arzt.

Wenigstens steht der Baum schon im Ständer im Wohnzimmer und wartet auf seine Beschmückung.

Der heilige Abend kann kommen, hoffentlich liegen wir dann nicht alle krank vor oder unter dem Baum.

Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest, ruhige Tage, Gesundheit und natürlich auch schönes Training, denn wie lautet mein Spruch:

Laufmeister – immer schön laufen lassen

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/60369353

6 Kommentare

  1. Aber, aber.
    Also erste Empfehlung YakTrax, damit kann man zwar auch nicht sprinten, aber Eis ist schon mal keine Gefahr mehr. Und es gibt Fitness Studios, die Zehnerkarten anbieten, da ist man auch nicht gebunden. Wobei ich die frische Luft bei (fast) jedem Wetter bevorzuge.
    Dir mal ein frohes Fest, ich bin ja Weihnachtsmuffel und verdufte wieder mal ins Ausland. :-))
    Steffen!

  2. Kopf bzw. Fuß hoch, liebe Kay!
    Krank zu Weihnachten ist nicht gerade das, was man sich wünscht. Für sich selbst nicht und noch viel weniger für die Kinder! Also: Toi toi toi, dass alles einigermaßen gesund über die Bühne geht.
    Was das Laufen angeht, so bin ich (fast) voll auf deiner Seite. Es macht einfach nicht so richtig Spaß! Doch was solls. Als Läufer beweist man schließlich auch jede Menge Biss und Durchaltevermögen.
    Ansonsten schließe ich mich meinem Vorkommentatoren in Sachen Yaktrax voll und ganz an: Eine sehr gute Klein-Investition, für Läufer, die auf frische Luft nicht verzichten wollen oder können.
    Gute Teile, auf jeden Fall!
    Für dich und deine Familie gesunde Weihnachten!
    Christine

  3. Mann, ein 4:40er Schnitt!! Wenn ich zur zeit unterwegs bin komme ich mal eben so auf höchstens 6:00. Liegt zwar an dem extrem hohen Schnee wo ich laufe aber trotzdem.
    Frohe Weihnachten!
    Frank

  4. Man bist du schnell unterwegs für diese Bedingungen, Hut ab!

    Lieber Kay, ich hoffe das Kratzen im Hals legt sich ohne das die Erkältung oberhand gewinnt und du flach liegen musst!

    Deinem Sohn wünsche ich gute Besserung und euch insgesamt ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest.

    Alles Gute,
    Steffen

  5. Hallo Kay,

    mach‘ Deinem Frust ruhig richtig Luft! Trotzdem kannst Du doch zufrieden und auch stolz auf Dich sein! Denn trotz allem, greifst Du immer wieder an und bewegst Deinen A…. nach draußen! Und schnell bist Du doch allemal!

    Ich wäre im Moment schon froh, wenn ich bisschen über den Schneematsch „rumeiern“ könnte! Schupfen und 24’er-Pack Antibiotika verdammen mich leider noch bissi zum Füßestillhalten.

    Frohe Weihnachten und alles Gute für Dich und Deine Lieben!

    Mario

  6. Lieber Kay,

    ärgere Dich nicht über den Schnee, sondern genieße ihn. Zum Beispiel bei einem ausgedehnten Spatziergang am ersten und/oder zweiten Weihnachtstag. Das passende Wetter dazu wirst Du bekommen… 😉

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wunderschönes und friedliches Weihnachtsfest. Und schon jetzt einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr!

    Viele Grüße aus Bremen
    Eddy

    (P.S. ich hab kein Spinning-Bike: das steht in dem Fitness-Studio, wo ich auch Laufbänder quälen kann *g*)

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..