Die letzten Tage waren für mich einfach grauenvoll. Zumindest was das Laufen bei Regen betrifft. Ich bin bekennender Nicht-Regen-Läufer. Ich habe eigentlich kein Problem damit, wenn ich bereits unterwegs bin und es beginnt zu regnen. Aber was hier die letzten Tage so runter gekommen ist während meiner Trainingseinheiten, das macht keinen Spaß!
Am Freitag standen 14 km normaler Dauerlauf auf dem Plan, bei Sonnenschein ging es los, aber schon nach 2 km war der Himmel schwarz (Laufmeister hatte es natürlich kommen sehen) und der Himmel öffnete die Schleusen. Innerhalb weniger Sekunden war ich komplett bis auf die Haut nass. Nein, ich mag das nicht.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/46807568
Für Samstag war dann wenigstens eine Wetterberuhigung angekündigt. Schließlich sollten an diesem Tag 33 km absolviert werden. Außerdem wollte ich ja auch den Tipp von Steffen trainieren und mal genügend Energie in Form von Gels zu mir nehmen. Den Podcast von Laufradio.de habe ich mir natürlich direkt runter geladen und gehört. Klingt sehr einleuchtend, was Herr Dr. Albrecht dort erklärt. Also habe ich mir meinen Trinkrucksack gepackt, 5 Gels dazu und los ging es in den Wald. Ganz schön frisch war es an diesem Morgen, aber für so einen langen Lauf eigentlich optimal. Ein wenig Sorgen machte ich mir allerdings über die vielen Autos mit Hunden und grün gekleideten Menschen im Wald, ob ich wieder einmal in eine Jagd hinein geraten sollte. Es ist aber nichts passiert und was die genau dort gemacht haben, keine Ahnung. Das erste Gel habe ich dann nach gut einer Stunde zu mir genommen, mein Lauftempo war mit etwas mehr als 5 Minuten genau nach Plan. Ich fühlte mich locker. Und so lief ich einen km nach dem anderen, probierte neue Strecken aus, nach weiteren 5 km das nächste Gel und es ging mir richtig gut. Aber dann zog sich der Himmel wieder dramatisch schwarz zu und ehe ich mich versah, gingen die Schleusen wieder auf und ich war wieder nass. Perfekt, ich hatte noch gut 12 km vor mir. Zum Glück kam ich an einer Hütte vorbei, in der sich schon einige Radfahrer untergestellt hatten. Eine Frau meinte dann zu mir, warum ich denn nicht weiter laufen würde, da könnte ich mir doch das Duschen sparen. Sehr witzig! Erstens bin ich Warmduscher und zweitens hasse ich Regen beim Laufen. Nach ca. 10 Minuten ging es dann weiter, nass, kalt war mir und immer noch gut eine Stunde zu laufen. Das nächste Gel eingeworfen und von Müdigkeit war bis dato noch nichts zu spüren, obwohl ich mittlerweile das Tempo ein wenig angezogen hatte. Die Gels habe ich so ca. alle 5 km genommen und ich muss sagen, die 33 km hatten mir nicht wirklich viel ausgemacht. Die Strecke bin ich in 2:43 Std. gelaufen und fühlte mich sehr gut. Ob das natürlich jetzt wirklich nur von den Gels kommt, oder vielleicht doch vom guten Trainingszustand, ist natürlich schwer zusagen, aber für den Marathon werde ich den Tipp von Steffen und dem Interview von Laufradio.de auf jeden Fall umsetzen.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/46807577
Der Montag stand dann ganz im Zeichen von neuer Schule, neues Leben. Unser Großer ist auf die weiterführende Schule gekommen und so ging es erst einmal im „Dauerregen“ in die Kirche zum Gottesdienst. Sohnemann hatte sich danach recht schnell in seine neue Schule verabschiedet und ich stand dann zu Hause mit einem schnellen Dauerlauf auf dem Plan und immer noch Dauerregen. Aber was sein muss, muss sein. Rein in die Klamotten und raus auf die Piste. Hatte ich schon erwähnt, das ich Regen beim Laufen hasse. Eigentlich sollte der schnelle Dauerlauf in einer Zeit von 5:01 pro km gelaufen werden, aber aufgrund des miesen Wetters, wollte, konnte, musste ich ein wenig schneller laufen. Im Schnitt ging es mit einer Pace von 4:44 durch die Pfützen und nach knapp 13 km war ich begossener Pudel wieder im Trockenen. Hätte nicht gedacht, dass ich ohne Probleme oder Beschwerden nach dem Langen schon wieder so unterwegs sein konnte. Bringt wohl doch was mit den Gels! Nach der heißen Dusche ging es dann mit einem glücklichen Laufmeister, das Mistwetter besiegt zu haben und zwei glücklichen Jungs, endlich wieder Schule (die Frage ist natürlich, wie lange hält das noch an) zum Chinesen, mal so richtig den Bauch vollschlagen. Herrlich.
Aber eines weiß ich, in diesem Leben werde ich kein wirklicher Regen-Läufer mehr.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/46807584
Laufmeister – immer schön laufen (tropfen) lassen
Mal bei Regen zu laufen kann wirklich Spass machen, aber das im Moment anhaltende Dauer-Mist-Wetter macht keinen Spass. Ich habe mir daher gestern einfach mal Pause gegönnt, a) weil ich ja am Montag statt Pause ein wenig was gemacht habe (im Regen) und b) weil ich Schiss hatte vor fehlender Regeneration und vor nochmaligem Laufen im Regen und dem Risiko dann mir doch noch eine satte Erkältung o.ä. einzufangen…. irgendwie schnieft und schnäuzt schon alles um mich rum… ahhhh Hilfe!! 😉
LG
Christian
hihi.. irgendwie fehlt mein Fazit im Kommentar.
Also ich wollte sagen: Respekt dass Du das dennoch so durchziehst 🙂
hihi.. irgendwie fehlt mein Fazit im Kommentar.
Also ich wollte sagen: Respekt dass Du das dennoch so durchziehst 🙂
Hallo Regenmeister, ähm Laugneister, ach was, einfach Kay!!
Was ist klasse finde ist die Tatsache, dass du die Gels gut zu vertragen scheinst, super. Und genau darum geht es ja nur im Training, seinen Körper, also den Verdauungstrakt, schlicht und einfach daran zu gewöhnen, um dann beim Event (Wettkampf) keine bösen Überraschungen erleben zu müssen.
Und wenn ich mir das bei dir so durchlese,….!!!!
Kay, siehst du auch das was ich sehe???? Die 3 Stundenmarke, die sehe ich bei dir aber auch sowas von fallen!!!!!
Wer macht schon gerne bei Regen Sport 🙂
Ich reite und da kommt es bei Turnieren auch nicht selten vor, dass man genau dann in den Paccour reinreiten muss, wenn es total regnet 🙂
Naja…aber wenigstens kann man dann stolz sein, dass man trotzdem Sport gemacht hat, denn manch andere würden dann nicht mal zum einkaufen das Haus verlassen 😛
lg frederik
Hallo Frederik,
ich kenne Läufer, die gerade bei Regen laufen gehen.
Aber bei Dir könnte ich mir das sogar ja noch als gefährlich vorstellen.
Danke für Deinen Besuch in meinem Blog!
lg Kay