Intervall: 5×1600 m in 4:05/km

Gestern hatte ich Urlaub, da unser Großer seine letzten Tage in der Grundschule verbringt und es zum Gottesdienst in die Kirche ging. Zusätzlich konnte meine Frau aus beruflichen Gründen auch nicht Zuhause sein und so gab es einen Vater-Söhne-Tag. Den Vormittag habe ich dann nach der Kirche und der Abholung des Autos aus der Werkstatt dazu genutzt, die Trainingseinheit, die für Mittwoch auf dem Plan steht, vorzuziehen auf den heutigen Vormittag. Sprich, die dritte harte Einheit hintereinander. Die Beine schwer wie Blei, der Rücken schmerzt noch ein wenig von meinem Ausflug in den Golfsport. Ich hatte aber nur die Möglichkeit, entweder durchziehen oder aber schon wieder eine Einheit ausfallen lassen.

Kurz vor 10 Uhr ging es dann los. Die Garmin entsprechend programmiert und dann ging es mit den ersten 2 km zum Warm werden los. Das war ja noch ganz ok, aber wenn dann der Countdown den nächsten Abschnitt ankündigt, und man schon eine Vorahnung hat, wie hart das wird, dann hat man schon ein wenig Bammel vor dem, was da kommen wird. Die ersten beiden Intervalle gingen aber dann doch erstaunlich gut: 3:57 und 3:55 im Schnitt, hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt. Aber eines war klar, das werde ich nicht durchhalten! Die Suppe lief mir nur so in die Augen, ich hatte unendlich Durst, aber leider nichts mitgenommen. Die Gehpausen zwischen den Intervallen wurden länger und die Dritte war dann mit 4:09 auch nicht mehr ganz so schnell. Das kann ja auch nicht immer so weiter gehen, ständig am Limit, nun schon den dritten Tag, könnte ja bald zu einem Täglichläufer werden, vielleicht dann aber nicht mit diesem Tempo. Die Einheit 4 und 5 waren nochmals knapp unter der Vorgabe (jeweils 4:04). Fertig war ich, müde war ich und habe gut eine halbe Stunde gebraucht, bis ich mich einiger maßen erholt hatte.

Nach einem kurzen Powernapping standen auch schon zwei hungrige Jungs vor der Tür, die an dem Vater-Söhne-Tag mit Spaghetti und Tomatensoße, Kino (Shrek Teil 4) und einem Besuch der Eisdiele voll auf ihre Kosten gekommen sind. Sollte ich vielleicht mal öfter machen 😉

Laufmeister – immer schön laufen lassen

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/40254959

2 Kommentare

  1. Nee nee, ohne Worte. Ich selbst bin heute 14,5 gelaufen, die ersten 5 und die letzten 2 in jeweils 4:25, ich dachte ich sterbe. Wenn ich dann das bei Dir hier lese….

    Troisdorf ist noch problematisch, weil wir um 18:30 Uhr einen sehr wichtien Termin haben….aber ich sage mal zu 70 % gibt das was. Und bei Dir?

    LG
    Steffen

  2. Hallo Kay,
    immer wieder schön zu lesen, dass es auch noch so viele andere „Bekloppte“ auf der Welt gibt, die sich freiwillig diese Strapazen antun. 😉 Mein lieber Mann – Du gibst es Dir aber echt ordentlich. Laktatspiegel Unterlippe, was!? 🙂 Aber Deinen Wettkampfleistungen sprechen ja eindeutig für Dich und Dein Training! Na dann auf eine sportliche Restwoche! Grüße aus Köln! Mario

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..