Sommer in Deutschland 26°, das Endspiel gegen Ghana steht heute an, im WM-Laufspiel muss ich heute auf jeden Fall ran, also früher Feierabend gemacht. Leider hatten das wohl sehr viele Arbeitnehmer gedacht. Auf dem Weg nach Hause war die Hölle los. Normalerweise brauche ich für den Weg 30 Minuten, heute 60 Minuten, na klasse! Angekommen, Laufklamotten an, Garmin für den Intervall Lauf programmiert und los. Das einzige, was mir doch zu denken gibt, sind die Temperaturen. Egal wie das Wetter ist, der Mensch hat immer was zu motzen.
Schon nach dem „warmlaufen“ lief mir der Schweiß über die Stirn, aber was sein muss, muss sein. Los ging es zum ersten Intervall. Eigentlich sollte ich eine Zeit von 4:03 im Schnitt laufen, aber diesen Herbst will ich es noch einmal richtig wissen! Also, es sollten schon 3:50 sein. Die ersten vier schnellen Einheiten gingen auch richtig gut, aber dann musste ich doch ganz schön kämpfen. Die Fünfte war dann ganz hart, es ging leicht bergauf, wobei das eigentlich nur marginal ist, aber wenn man völlig fertig ist, dann fühlte sich jeder Kanaldeckel an wie eine Autobahnbrücke. Ich habe ganz schön schnaufen müssen, aber ich habe es durchgezogen und bei der letzten konnte ich dann auch wieder ein wenig mehr Gas geben.
So kann es gerne weiter gehen. War anstrengend, aber schön. Deutschland hat, wie wohl jeder gesehen hat, gewonnen, beim WM-Laufspiel habe ich auch gewonnen, so dass es auch am Sonntag wie bei der WM zum Duell mit Deutschland (Ronny) kommen wird. Ich freu mich drauf.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Hallo Kay,
sauberes Intervalltraining hast Du da abgezogen.
Was die Deutschen betrifft hoffe ich, dass Du für Sonntag auf Sieg gesetzt hast und Dein Duell wieder gewinnst – ist wohl ein gutes Omen für unser Team!!!
Liebe Grüße,
Steffen
Hi Steffen,
ich werde alles geben, allerdings starte ich ja für England – aber bei der Fußball WM soll natürlich bzw. wird Deutschland gewinnen.
Gruß Kay