Nach meiner Studie, die ich im Selbstversuch durchgeführt habe, hat es mich gesundheitlich ein wenig dahin gerafft. Ich habe mir eine dicke fette Erkältung eingefangen. Diese hat mich zu einer einwöchigen Zwangspause gebracht. Das Wetter, was ja zur Zeit, zumindest bis gestern, herrschte, kann man ja nicht als Frühling bezeichnen. Die Laufmonster fragen daher auch zurecht: Wo ist der Frühling? Den Schnupfen und die Halsschmerzen sind zwar deutlich weniger geworden, aber richtig gesund ist anders.
Allerdings scheint bei mir zur Zeit so einiges nicht zu stimmen. Eigentlich würde ich schon bei mehr als zwei Tagen ohne Laufen, ständig mit den Hufen scharren und meine Laune würde gegen Null tendieren. Aber dem ist nicht so. Auch merke ich, dass jetzt nach diesem fast perfekten Marathon ein wenig die Luft raus ist. Irgendwie fehlt die richtige Motivation. Hilfe, ich bin in der Midlife Crisis! Und das mir. Also habe ich mich in Arbeit gestürzt, mir Gedanken über ein neues Training gemacht, unsere Rechner hier mal wieder auf Vordermann gebracht. Aber der richtige Drive fehlt noch.
Aber dann habe ich mich gezwungen und wollte mal so ein paar km laufen. Anfangs war das Ganze doch sehr holprig und ich fühlte mich, als würde ich zum ersten Mal laufen. Aber mit den Metern wurde es immer besser und so langsam kam auch wieder die Lust. Und so bin ich dann gelaufen, immer weiter und weiter. Am Ende sind es dann 19 km geworden, aber der Muskelkater am nächsten Morgen war etwas ungewohnt. Dabei habe ich doch eigentlich nur zwei Wochen kein richtiges Training gemacht, schon seltsam.
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/33650227
Am Mittwoch musste ich mich dann nicht mehr zwingen, nach draußen zu gehen. Ich wäre sogar gelaufen, wenn es geregnet hätte! Da mir die Einheit vom Montag dann im Nachhinein sehr gut gefallen hat, habe ich das dann einfach nochmal wiederholt. Und siehe da, schon ging es besser, es war gleichmäßiger, ich eierte nicht so rum und auch zum Schluss habe ich noch einen Sprint hin gelegt. So kann es ruhig weiter gehen. Allerdings habe ich mir mit meinem Training noch keine Gedanken gemacht. Entweder ich mache weiter mit Vicsystem, baue mir einen eigenen Plan (Daniels) oder nehme den Laufcampusplan. Mal sehen, einen Plan brauche ich aber, da ich ja doch noch einige Ambitionen habe, was die Zeiten angehen. Aber ich habe da irgendwie die Befürchtung, wenn ich mein Ziel mit der 2 erreiche, dass ich dann in ein tiefes Loch fallen werde…..
http://connect.garmin.com:80/activity/embed/33828397
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Da geht es Dir ja genauso wie mir. Hatte auch keine richtige Lust und fühle mich auch frühjahrsmüde. Aber diese Woche ging dann doch wieder was. Allerdings denke ich momentan auch nicht an Pläne oder gar Intervalle. Kleine Wettkämpfe in den nächsten Wochen motivieren mich eher und längere ruhigere Läufe gegen die Frachter auf dem Rhein. Mal auf der richtigen, mal auf der falschen Seite.
Bist Du in Brühl dabei?
Ne schöne Jrooß
Diese Erfahrung hatte ich komischerweise gleichzeitig mit dir als Antwort auf deinen Kommentar gepostet! Ist ja unheimlig 😉 Schön, dass es bei dir wieder läuft – und ich brauche auch meinen Plan. So bewegt man sich halt auch dann, wenn die Motivation anfangs auch mal fehlt.
Gruß Heiko
Kay,
ich glaube nicht das Du nach dem Erreichen der 2 in ein Loch fallen wirst, denn dann locken ja noch die Ultradistanzen, gelle?
Ich wünsche Dir erholsame Pfingsten,
Steffen