Diese Woche sollte ich eigentlich die Füße, was das Laufen angeht, ruhig halten. Das ist natürlich nach dem Ereignis von letzter Woche, den Glücksgefühlen nur schwer einzuhalten. Aber bis auf eine Einheit habe ich mich daran gehalten. Die ersten Tage hatte ich doch ganz schönen Muskelkater, aber nach dem Lauf am Mittwoch, ging es deutlich besser, zwar war während des Laufens noch der Marathon zu spüren, wäre auch komisch gewesen, wenn nicht, aber nun fühle ich mich schon wieder ziemlich fit.
Und was passt dann natürlich besser als einen HM am Sonntag. Der spinnt :crazy: Richtig!
Aber ich brauche diesen HM für die Wertung des Rhein-Erft-Akademie-Cup. Ich gehe mal davon aus, dass es sehr anstrengend werden wird. Lust habe ich auf jeden Fall, aber ob das wirklich mit einer guten Laufzeit geht, das wird sich zeigen. Vor drei Jahren habe ich das schon einmal gemacht, da bin ich dann ziemlich eingebrochen nach hinten raus. Ich darf halt nicht zu schnell angehen.
Ich werde berichten.
Strecke: 8,86 km; Zeit: 46:03; Puls: 150; Pace: 5:11
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Gehen tut es schon – aber ob es wirklich sinnvoll ist? Zu einer wirklich guten Zeit wird es sicher nicht reichen. Aber wenn dir auch eine mäßige Zeit für den Cup brauchst, dann stelle dich schon mal auf umso mehr Regenerationszeit danach ein 😉
Es geht nicht, wobei ich die Bedingungen noch ein wenig erschwert habe 😉 Bericht hierzu wird folgen.
Regeneration dauert länger…
Das geht schon, lass es laufen! Neue Bestzeit wirst du ja wohl nicht im Visier haben, also nimm es wie es kommt und habe Spaß. Ich stehe morgen auch wieder am Start, nur 10km beim BIG 25 in Berlin. Aber ärgern tue ich mich doch, nicht für die 25 gemeldet zu haben; war einfach zu vorsichtig 25km zwei Wochen nach dem Marathon erschien mir etwas zu hart, die Form jetzt sagt aber anderes…
Viel Erfolg und Spaß morgen!
Aus meiner Erfahrung hast Du es richtig gemacht. Werde mal gleich bei Dir vorbei schauen….
Kommt zwar spät (war auf dem Rennsteig), hoffe aber trotzdem, dass alles gut gelaufen ist bei Dir.
Wenn auch nur nachträglich, toi, toi, toi,
Steffen
Nicht so richtig, ich bin angekommen…
Bericht folgt.
Schaue auch später bei Euch vorbei..
So ich jetzt auch nach einigen Wochen verspätung.
SORRY !!!
Erstmal Glückwunsch zum Super Marathon in Düsseldorf, ich wollte ja auch starten habe es mir nach meiner verletzung aber anders überlegt und den Marathon noch ausgelassen.
Man da bist du aber abgegangen wie die besagte Katze vom Schmidt. 🙂
HM nach Marathon ist zwar andersrum als bei mir und Steffen geht aber auch 🙂
Gruß
Marco
Nur das ich eine Woche Pause hatte und ihr gerade mal 10 Minuten. Es geht schon, wenn man langsam genug ist.
Danke, der Marathon war wirklich phänomenal.
Gruß Kay