Nachdem sich bei uns hier der Schnee vorerst verabschiedet hat, wollte ich doch mal wieder wissen, was denn so das Tempo macht. Habe mir dann mal überlegt, eine richtig harte Einheit zu wählen: 7×1000 Meter in 3:50, dazwischen dann 3 Minuten Gehpause.
Letztes Jahr im August, in der vollen Marathonvorbereitung habe ich dieses Tempo sogar noch unterboten, aber wie sieht es zur Zeit aus? Letzte Woche noch krank und Tempotraining habe ich ja bisher noch nicht wirklich ausgiebig trainiert.
Um 20:00 Uhr war ich dann endlich fertig, aber es war schon ziemlich saukalt, vor allem der eklige, kalte Ostwind *zitter*. Ich hatte mich deutlich, gerade für das Einlaufen zu dünn angezogen. Zwar eine lange Hose, aber eher die Art Strumpfhose 😉
Nach den 2 km einlaufen ging es los. Beim ersten wollte ich noch nicht richtig Gas geben, immerhin, es kommen ja noch 6! Aber es lief erstaunlich gut bis sehr gut. In den Gehpausen konnte ich mich auch wieder richtig gut erholen, wobei diese Kälte einem doch zu schaffen macht. Die nächsten Abschnitte flogen einfach nur so auf die Straße. Bis auf den letzten, da war ich dann doch platt. Ok. mit einer 3:56 immer noch sehr gut, aber so richtig zufrieden war ich damit nicht! Auch der Puls ist für meinen Geschmack noch etwas zu hoch, aber auch das wird mit dem kommenden Training noch besser werden.
Insgesamt bin ich doch überrascht, dass das so gut gekappt hat und heute morgen fühle ich mich auch überhaupt nicht fertig, fast keinen Muskelkater, die Treppen bin ich, wie immer sehr locker hoch gekommen. So kann es weiter gehen.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Strecke: 14,72 km; Zeit: 1:17:42; Puls: 153; Pace: 5:17
Vielleicht kommt der Muskelkater ja noch im Laufe des Tages? ;-P
Glückwunsch zu der guten Einheit, darüber kann man sich freuen zu diesen Zeiten. Ich schwanke gerade angesichts des Neuschnees noch an meinem Intervalltraining für nachher …
Hallo Kay,
von solchen Einheiten und besonders auch Zeiten kann ich momentan nur träumen – aber es sei Dir wirklich gegönnt!
Weiter so, die 3 Stundenmarke kommt immer näher…
LG
Steffen