Langen Lauf durch Blitzeis abgebrochen

Die Kinder haben super Spaß, aber mir geht dieses weiße Zeugs langsam auf den S***! Wie soll man denn unter diesen Umständen anständig trainieren. Ok, ich könnte das Angebot meiner Frau annehmen und ins Fitnessstudio gehen und dort das Laufband nutzen, aber ich brauche die Luft um mich herum und mal soeben 29 km auf dem Band, da werden sich die Betreiber auch bedanken, wenn ich da 2,5 Std. unterwegs bin.

Nachdem wir ja hier im Rheinland nicht ganz so unter gegangen sind im Schnee, hatte ich die Hoffnung, dass es Nachmittags besser werden würde, was sich dann auch tatsächlich einstellte. Nachdem ich mit meinen Jungs einen 2 Meter Schneemann gebaut hatte, der leider nicht ganz so stabil war, konnte ich dann endlich los. Der Sturm, der mich Morgens noch um 6 Uhr geweckt hatte, hatte sich auch gelegt und sogar die Sonne kam von einem strahlend blauem Himmel herunter. Eigentlich perfekt. Aber leider dauert so ein langer Lauf nun mal auch „lange“. Nachdem die Sonne dann auch unter gehen wollte und es keine Wolken am Himmel gab, gingen die Temperaturen so schnell unter Null, dass das Wasser auf den Straßen, Wegen und Bürgersteigen quasi von jetzt auf gleich zu Eisflächen wurden. Zweimal habe ich mich fast hingelegt, da habe ich dann meinen Langen Lauf abgebrochen und versucht, sicher nach Hause zu kommen. Angeblich sind sogar schon Landstraßen gesperrt worden, weil es kein Streusalz mehr gibt!

Insgesamt habe ich dann aber noch 23,43 km geschafft, aber die letzten 6 davon waren extrem schwierig. Wie war das denn noch mit der Klimaerwärmung? Irgendwie sieht es eher nach einem IceAge 4 aus.

Kurios: Heute wurde in Köln ein Lauf zur Winterlaufserie wegen Schnee abgesagt?!

Laufmeister – immer schön laufen rutschen lassen

Vic 30.01.10

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..