Schneller Dauerlauf – langsam klappt es auch wieder mit der Strecke

Die Verhältnisse werden endlich wieder besser. Die Temperaturen tagsüber liegen im Plusbericht, so dass auch bald mal wieder richtig schnelle Einheiten möglich sind.

Eigentlich wollte ich heute gar nicht laufen, da ich mir die Kräfte für den Sonntag sparen wollte. Aber die Woche und auch heute war es gerade im Job wieder so stressig, dass ich einfach raus musste, um meinen Kopf frei zu bekommen. Das ist mir auch ganz gut gelungen. Was mich allerdings überrascht hat, ist die Tatsache, dass ich normaler weise, wenn ich mich so fühlte, wie ein Irrer Gas gebe. Sicherlich haben auch die Bodenverhältnisse dazu beigetragen, aber das Training in den letzten Wochen und Monaten hat mich dann doch vernünftig werden lassen. Wenn ich das nun auch noch in Wettkämpfen umsetzen würde, nicht immer zu schnell anzugehen, dann habe ich einen guten Fortschritt gemacht.

Im Moment fasziniert mich ja total der Bericht von Indys-Welt von seinem Transalpline-Run 2008. Ich finde das Wahnsinn, was dort geleistet wird. Ich kann mir ehrlich gesagt so etwas nicht vorstellen, das ich solch einen Lauf auch mal machen würde.

Strecke: 16,20 km; Zeit: 01:21:47; Puls: 152; Pace: 5:03

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Vic 15.01.2010

8 Kommentare

  1. Lieber Kay,

    auch ich lese diese Berichte und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, man leidet da richtig mit. Ich dachte immer ich wäre niucht mehr ganz normal, aber wenn ich dann von solchen Leistungen lese, wahnsinn. Vor allem was er sonst noch so alles gemacht hat, mein lieber Mann!

    Dir morgen viel Spaß und ein schönes Wochenende,
    Steffen

  2. @Kay – sag mal ist dir das Vicsystem nicht zu restriktiv, ich zitiere „60 Minuten vor Belastung keine Verpflegung“. Das ginge bei mir weder psychisch, noch von der Körperfunktion (Diabetis). Oder schummelst du nicht manchmal doch ein wenig? :-))
    Noch ein Steffen

    1. Hi Steffen, was die Angaben rund um das Training angehen, halte ich nicht wirklich immer ein. Das geht teilweise auch zeitlich überhaupt nicht. Ich brauche aber irgendwie die festen Vorgaben, wobei ich versuche, mir ein eigenes Training zu basteln.

      Kay

  3. Hallo Kay!

    Ich bin durch diverse Links auf deine Seite geraden und lese das du dir ja für den Herbst ein ziemlich großes Ziel gesetzt hast. Berlin unter 3Std. Ich werde deinen Weg verfolgen und dir jetzt schon viel Glück wünschen.
    Viele Grüße
    Frank

    1. Vielen Dank, Frank und herzlich willkommen hier in meinem Blog. Dieses Ziel verfolge ich nun schon was länger, ob das natürlich auch wirklich klappt, mal sehen. Werde die Tage auch Deinen Blog besuchen und dann auf jeden Fall regelmäßig vorbei schauen.

      Gruß Kay

  4. Lieber Kay! War schön Dich in Pulheim kurz getroffen zu haben. Bei DEM, was Du HIER an eigenem Blog bzw. Trainingsdokumentation aufgebaut hast verstehe ich jetzt auch, warum Du bei jogmap nur ab und zu Läufe einträgst.

    Hoffe Du bist ok soweit und mit Pulheim zufrieden! Im Gegensatz zu mir; aber wer freitags 30 läuft, darf sich für sonntags dann keine schnelle Zeit erwarten (mal ganz davon abgesehen, dass „schnell“ bei mir noch langsamer ist als die Zeit Deines long-jogs:-))

    Wünsche Dir eine zufriedene, möglichst stressfreie Zeit!
    Grüsse von Elke

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..