So ein Quatsch! Das ist doch alles purer Stress. Oder bin ich es nur einfach selber Schuld? Der Weihnachtsbaum steht schon seit einer Woche draußen und ist eingefroren, hoffentlich taut der noch bis Heilig Abend auf. Draußen tobt ein Sturm, der die Temperaturen auf gefühlte minus 20 Grad bringt. Zeit zum Laufen hat man auch nicht wirklich, die Waage zeigt auch schon nach der dritten Weihnachtsfeier innerhalb von drei Tagen Werte an, die ich schon seit über einem Jahr nicht mehr gesehen habe. Wenigstens habe ich schon alle Geschenke, wobei meine liebe Frau sich dieses Jahr um die Geschenke für die Kinder hauptsächlich gekümmert hat. Danke! Nachdem wir auch noch einen kleinen Wasserschaden am Freitag in der Küche hatten, die Bügelwäsche überhaupt keine Ende mehr nehmen will und die Aussicht auf den morgigen Arbeitstag auch nicht so rosig ist, habe ich mich dann eben doch noch dazu überwunden, die Laufklamotten an zu ziehen und mich in den Kampf gegen den starken Wind gewagt. Der Vorteil bei einem Rundkurs, es gibt auch mal Rückenwind. Allerdings ist es heute nur eine kleine 10 km Runde geworden.
Strecke: 10,07 km; Zeit: 53:23; Puls: 154; Pace: 5:18
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Besinnlich und ruhig wird es (hoffentlich) an den echten Feiertagen, solange nicht zu viele Besuche und kein großes Kochen für einen auf dem Programm stehen. Ansonsten kann ich dir nur zustimmen: Eher stressig.
Ich fand die 20km bei Minus 13 Grad gestern auch bitter. Aber, ich habe keinen Weihnachtsstress. Wir schenken uns nichts und fliegen nach London. Da ist am 26.12. der Spuk vorbei.Ich bin aber zugegebenermassen Weihnachtsverweigerer 🙂
Trotzdem eine schöne Zeit für Dich!
Steffen!
Worldwide cloks here. You can find what time is it on every town or county on this world clock with specifyc timezone.
All you need to do is to access http://worldclocks.eu/, world clock website and to search your country or speifyc town, and to know what time is it.