Leider schaffe ich es zur Zeit nicht, mal früher zu laufen. Und so war es dann auch gestern Abend, um 20.00 Uhr stand ich auf der Straße und wartete auf meine Garmin 405, dass endlich die Verbindung zum Satelliten vorhanden war. Auf dem Plan stand ein schneller Dauerlauf von 12 km länge in einer Zeit von 5:19. Verkabelt mit MP3-Player, Taschenlampe und Blinklicht ging es durch die Straßen, und über einen kurzen Feldweg. Dieser Lauf hat unheimlich viel Spaß gemacht bei fast Vollmond, absoluter Windstille und herrlichen 5° Grad optimale Bedingungen. Ich hätte gestern Abend immer weiter laufen können. So wurden aus den geplanten 12 km dann insgesamt 17,3 km und wenn es nicht schon 21:30 Uhr gewesen wären, ich wäre weiter gelaufen. Aber die Nacht ist ja meist eh zu kurz und daher musste ich den Lauf abbrechen. Schade, aber vielleicht habe ich am Wochenende mal etwas mehr Zeit, wobei der Terminkalender schon jetzt ziemlich voll ist 😦 So kann ich ja auch leider nicht am Nikolauslauf in Köln am Sonntag teilnehmen, wollte dort gerne mit meinem Sohn laufen, aber was nicht geht, „läuft“ halt nicht.
Strecke: 17,31; Zeit: 01:28:27; Puls: 151; Pace: 5:07
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Garmin und warten, irgendwie gehören diese beiden Wörter doch immer zusammen.
Steffen!