Zweites Training nach dem Marathon

Mittlerweile sind die Schmerzen und Blessuren vom Sonntag vergangen. Gestern Abend hatten wir von unserer Cup-Serie die Siegerehrung und dort wurden schon wieder die ersten neuen Pläne für die noch laufende Saison diskutiert. Schließlich will man ja nach dem erfolgreichen Marathon und der Kompensationsphase nochmals versuchen, in den unter Distanzen eine neue Bestzeit zu laufen. Allerdings sind die kommenden Wochenende so dermaßen mit Terminen vollgestopft, dass es schwer wird für mich, eine Laufveranstaltung zu finden. Immerhin habe ich von meiner Familie in den letzten Wochen und Monaten ja doch einiges abverlangt und daher geht die Familie jetzt erst einmal vor! Trotzdem habe ich heute meinen zweiten Trainingslauf nach dem Marathon in Angriff genommen. Da ich mich ja kenne und zur Zeit sehr gut fühle, aber die Befürchtung hatte, dass ich mal wieder viel zu schnell laufen würde, habe ich mir meinen Sohn geschnappt und bin mit ihm locker fast 5 km gelaufen. Im Schnitt sind wir 6:00 Minuten gelaufen, schon sehr gut. Immerhin will er mit mir nächstes Jahr mal einen 5 km Lauf machen und da muss schon ein wenig Training sein. Danach ging es für mich auf eine weitere 6 km Runde und natürlich bin wieder viel zu schnell gelaufen. Aber es klappte schon wieder ganz gut und so werde ich mal sehen, ob ich nicht doch noch eine Laufveranstaltung finde, die ich irgendwie in den viel zu vollen Terminplan einbauen kann.

Strecke: 10,74 km; Zeit: 56:21; Puls: 146; Pace: 5:15

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Ein Kommentar

  1. Jaja der Kay,
    kann es einfach nicht lassen…..würde mir nieeeeemals passieren!

    Und das mit dem zu schnell laufen, das würde mir auch gewiss niemals passieren, mir doch nicht!

    Ich bin einmal gespannt, Du findest bestimmt noch einen passenden Lauf und wirst auch dort wieder mit Bestzeiten glänzen. Ich kenne Dich doch!

    LG
    Steffen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..