Der Countdown läuft: nur noch wenige Tage und der Saisonhöhepunkt ist da. Die letzten Wochen waren teilweise hart, aber ich glaube, ich bin sehr gut darauf vorbereitet und konnte alles gut bewältigen. Diese Woche nur noch kurze Einheiten und diese begann mit kurzen Intervallen. Trotz des sehr stressigen ersten Arbeitstages oder gerade deswegen hatte ich mich richtig hierauf gefreut. Eigentlich sollte ich die 400 Meter im HMRT (4:06) laufen, aber wie man sehen kann ….. hoffentlich habe ich nicht schon wieder übertrieben. Aber es lief einfach sehr gut. Habe gar nicht versucht, auf die Uhr zu schauen, sondern bin einfach so schnell gelaufen, dass ich immer das Gefühl hatte, nicht zu schnell zu sein, sprich, das die Oberschenkel nicht anfangen zu brennen. Das dabei dann solche Zeiten zustande kommen, hätte ich nicht gedacht. Nun gut, hoffe nur, dass ich beim Marathon nicht auch einfach losrenne, ohne auf die Uhr zu schauen und mich bremsen werde 😉 Was mich aber schon beeindruckt hat, ist der doch für meine Verhältnisse ziemlich niedrige Puls *yeah*
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Auf die Uhr sollte man schon schauen und auch im Training empfiehlt es sich, die Trainingsgeschwindigkeiten einzuhalten, denn die haben einen Sinn 😉 – Aber das soll an Klugscheißerei genügen =)
Danke lieber Hannes, nun ist es auch zu spät 😉
Wenn der Puls unten ist und Du das Tempo so weit unterbietest, was soll da noch schief gehen?
Viel Erfolg!
Hallo Sven,
so wie ich mich kenne, renne ich tatsächlich am Anfang wieder viel zu schnell und dann wird es schief gehen. Aber ich habe mir fest vorgenommen, verhaltener zu starten und mal sehen, was hinten rauskommt.
Danke, es wird schon irgenwie klappen, werde berichten.