Training: Nachtrag Laufwoche vom 10.10. – 17.10.09

Da wir in den Sommerferien nicht im Urlaub waren, hatten wir uns für die erste Woche der Herbstferein einen Aufenthalt an der Nordseeküste gegönnt. So ging es am Samstag gegen 11.30 Uhr los Richtung Norddeich, was sich allerdings als sehr langwierig erweisen sollte. Für die Strecke, die man eigentlich in gut 3,5 Stunden schaffen kann, haben wir fast 6,5 Stunden gebraucht. Leider ist man dort auf der Strecke nicht in der Lage, in einer Baustelle die Standspur ebenfalls als Fahrbahn zu nutzen und so wurde immer schön auf eine Spur geleitet. Den Rest brauche ich glaube ich nicht zu erläutern. >:-[

Für diese vorletzte Woche vor dem Frankfurt Marathon stand am Wochenende nochmal ein langer Lauf von 2:15 Std. auf dem Programm. Und so machte ich mich am Sonntagmorgen auf den Weg. Da es an der Küste ganz schön windig war, bin ich nicht an der Küste lang, sondern einfach in Landesinnere, immer schön über die Radwege, bis ich die Hälfte der Zeit erreichte hatte und dann wieder zurück. Sicherlich nicht die allerschönste Strecke, aber was soll es.

Strecke: 26,42 km; Zeit: 2:15:20; Puls: 160; Pace: 5:07

Das ging ziemlich locker, obwohl ich noch ein wenig Probleme mit der linken Wade hatte, die ein wenig schmerzte, was sich aber während der Woche in wohlgefallen aufgelöst hat.

Als zweite Einheit stand dann die letzte Harte auf dem Plan: 3×6000 m im HMRT (!), aber aufgrund meiner Wade wollte ich nichts riskieren und habe zwar die vorgesehene Zeit von 1:50 Std. absolviert, allerdings habe ich daraus ein Fahrtenspiel gemacht. Immer mal wieder Gas geben und dann wieder locker laufen. Das hat Spaß gemacht und die Wade wurde nicht ganz so extrem belastet.

Strecke: 22,13 km; Zeit: 1:48:25; Puls: 157; Pace: 4:54

Das Wetter wurde hier natürlich ähnlich extrem wie im Rest von Deutschland, gut, wir hatten keinen Schnee, aber kalt war es und sehr windig. Zum Glück hatte ich lange Laufhosen und Handschuhe mitgenommen. Ansonsten war der Himmel blau und wir konnten uns sehr gut erholen und entspannen. Die Kids hatten Spaß und für uns war es sehr erholsam.

Die nächste Einheit, so langsam wird das Pensum reduziert, es geht in die Tapering Phase. Heute 60 Minuten im mittleren Dauerlauf und den Puls bis auf 160. Übrigens im Urlaub hat sich auch mein Schlafproblem erledigt, das war sehr angenehm!!

Strecke: 13,4 km; Zeit: 1:02:05; Puls: 159; Pace: 4:38

Teilweise bin ich schon wieder viel zu schnell gelaufen und musste mich immer wieder bremsen, nicht zu schnell zu laufen, ein richtig gutes Training für den Marathon.

Dann die letzte Einheit im Urlaub. Zum Glück hatte sich der Sturm, der über die Küste gefegt war wieder gelegt und so konnte diese letzte „lange“ Einheit heute ruhig und ohne große wetterbedingte Schwierigkeiten bewältigen. Auf dem Plan standen 90 Minuten lockerer Dauerlauf, Puls bis 150.

Hier auch mal ein großes Dankeschön an meine Familie, die mich für die Trainingseinheiten freigestellt hat.

Die Einheit ging sehr locker, die Schmerzen in der Wade sind weg, konnte also Beschwerdefrei laufen und auch das Tempo und den Puls hatte ich sehr gut im Griff.

Strecke: 17,67; Zeit: 1:29:43; Puls: 150; Pace: 5:05

Ich glaube, ich bin sehr gut auf den Marathon vorbereitet, die Zielzeit von 3:10 sollte eigentlich drin sein und damit hätte ich meine PB um gut 13 Minuten verbessert! Vielleicht ist ja auch mehr drin.

Leider ist der Urlaub schon vorbei, aber das nächste Ereignis steht ja bereits an, ich fürchte, so langsam werde ich nervös.

Laufmeister – immer schön laufen lassen

3 Kommentare

  1. Das liest sich doch wirklich alles hervorragend, da steht doch einer neuen PB in Frankfurt nichts im Wege, besonders nachdem die Wade ihre Mucken nun endgültig sein zu lassen scheint.

    ICh drücke DIr fest die Daumen, vielleicht sehen wir uns ja, denn wir, Melanie und ich, gehen dort ebenfalls gemeinsam an den Start. Gerd übrigens auch!

    LG
    Steffen

  2. Dann drücke ich mal die Daumen dass es zu einer neuen Bestzeit in Frankfurt reicht.
    Lass Dir dein Sieger Bier schmecken und lass mir noch was übrig. Ich komme viel, viel später! 😉
    Alles Gute.
    Gerd

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..