Jetzt fange ich schon wieder an zu grübeln. Eigentlich wollte ich ja den HM am Sonntag in Köln als langen Trainingslauf nutzen und einem Freund dabei auf eine Zeit unter 1:45 helfen und nun kam doch die Anregung, den Lauf als letzten harten Test für den Frankfurt Marathon zu nutzen und eventuell auch noch die Bestzeit auf diesem schnellen Kurs anzugreifen. Für solche Überlegungen bin ich ja immer sehr schnell zu haben, da ich ja doch lieber etwas schneller laufen mag. Als ich mich für Köln angemeldet hatte, waren dies auch meine Überlegungen, aber mein Trainer hatte mir diesen wieder gestrichen und stattdessen einen Lauf von 3:20 in den Plan geschrieben. Zum Glück habe ich ja noch Morgen Zeit, mir dazu Gedanken zu machen und auch meinen Trainer sehe ich morgen….
Die Einheit heute war nichts Besonderes, wobei ich das langsame Tempo wieder nicht so richtig einhalten konnte. Musste mich immer wieder bremsen. Aber insgesamt sehr ruhiger Lauf, eigentlich genau die richtige Vorbereitung für einen schnellen Lauf am Sonntag B)
Strecke: 10,78 km; Zeit: 00:57:46; Puls: 141; Pace: 5:21
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Viel GLück Sonntag 🙂
Hallo Laufmeister,
genau so! Dann können wir zusammen angehen und warum nicht erstmal eine HM-Bestzeit laufen bzw. versuchen. Die hätte man dann schonmal vor dem Marathon in der Tasche und dann sind es ja noch drei Wochen…:)