Training: Intervall 4 x 3000 m im HMRT mit 5 Min. Gehpause

Jetzt werden die Einheiten immer härter. Aber das Ende ist ja zum Glück absehbar und irgendwie muss der Körper ja auch auf das anstehende Ereignis vorbereitet werden. Hoffentlich ist das nicht doch zu viel.
Nach dem langen Lauf vom Samstag, abends dann noch Klassentreffen nach 25 Jahren und ein oder zwei Kölsch getrunken, um 3 Uhr ins Bett und den ganzen Sonntag beim 1. Citylauf Erftstadt unterwegs, bei dem mein Sohn 2. in seiner AK wurde und bester seiner Schule (Stolz!!!), hatte ich doch mal wieder Zweifel, ob das so klappt.
Das Problem ist vor allem, dass es jetzt schon so früh dunkel ist. Ich kann meist erst so gegen 20.00 Uhr los und da wird es schon recht schnell schwarz ;-). Dies sollte sich aber vielleicht als Vorteil heraus stellen, denn so konnte ich nicht ständig auf die Uhr schauen und mein Tempo sehen. Deshalb bin ich die Intervalleinheiten so angegangen, wie ich es vom Gefühl her glaubte, es ist schnell, aber nicht zu schnell. Als ich dann das erste Mal unter einer Straßenlaterne vorbei kam traute ich meinen Augen nicht: Tempo 3:50 !!! Ja bin ich denn Wahnsinnig! Nach dem ganzen Stress vom Wochenende, auf der Arbeit habe ich auch ordentlich zu tun, laufe ich solch ein Tempo? Waren die langsamen Läufe wirklich genau das, was ich gebraucht habe. Unglaublich!
Auch bei den weiteren Einheiten habe ich nicht mehr auf die Uhr geschaut, sondern einfach nur das Tempo gelaufen, was ging, ohne an die totale Grenze zu gehen.
Intervall 4x3000 21.09.09

Nach dem Training war ich zwar fertig, aber ich habe mich recht schnell wieder erholt und kann das eigentlich gar nicht glauben. Es wird sicherlich auch wieder einige Rückschläge geben, da bin im mir sicher, zumal die Umfänge jetzt noch zunehmen. Mal sehen, ob ich nächste Woche auch noch so euphorisch bin.

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..