Nach meinem ersten Arbeitstag, mein Schreibtisch war so richtig voll, sollten es heute 5×2000 im Halbmarathon Renntempo (HMRT) sein. Schon beim Einlaufen merkte ich, dass der Lange Lauf vom Samstag, obwohl ich ja eigentlich immer weiter laufen konnte, mir noch in den Beinen steckte. Ich habe aber kräftig auf die Zähne gebissen und versucht, die Intervalle ein wenig schneller als die 4:06 zu laufen. Dies ist mir auch gelungen, wobei ich wirklich kämpfen musste.
So langsam muss ich mich auch wieder daran gewöhnen, dass ich abends wieder im Dunkeln laufen muss. Es wird ja doch immer früher und wenn ich dann erst gegen 20.00 Uhr losziehe….. B)
Strecke: 15,29 km; Zeit: 01:15:13; Puls: 152
Intervall: 10 km; Zeit: 00:39:34; Puls; 173
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Nicht schlecht! Und dann immer nur knapp 300m Pause. Ich muss heute 3×1,6km mit 800m Pause. Das ist ja echt ein Witz an deiner Strecke gemessen 🙂
Ich trainiere ja auch für einen Marathon, daher sind die Einheiten länger. Bei den 300 m handelt es sich aber um Gehpausen von 3 Minuten, die brauche ich aber auch 😉
Und gerade wenn du für den Marathon trainierst, solltest du dich doch eigentlich lieber an die Tempovorgaben halten, oder? Das Halbmarathontempo wird doch nicht ohne Grund trainiert *grübel und klugscheißen will*
Aber ein beachtliches Tempo. Mein bisheriger Eindruck, wir seien etwa gleich schnell, ist wohl falsch. Naja, du bist mir in den letzten fünf Monaten davon gerannt 😉
Hi Hannes,
Du konntest ja auch die letzten Monate nicht so richtig trainieren. Aber das kommt sicherlich wieder und dann wirst Du mich schon überholen. Was macht denn eigentlich Dein Knie?
Kay