So, ab heute geht nun meine richtige Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon los. Habe einen neuen Plan erhalten und nach der ersten Sichtung, es ist nicht ohne. Sicherlich nicht so hart wie ein Greif-Plan, aber es wird anstrengend. Aber soll es ja auch, immerhin steht die Zielzeit ja!
Heute dann der Beginn mit einer Intervall-Einheit 4×2000 m im HM-Renntempo, bedeutet eine 4:05 und das wieder bei recht hohen Temperaturen und einem ganz ordentlichen Gegenwind. Die erste war dann auch recht hart, konnte die Zeitvorgabe aber fast punktgenau einhalten. Die 3 Minuten Gehpausen zwischen den Intervallen, gehen irgendwie recht schnell vorbei. Die nächsten Intervalle bin ich dann mal wieder etwas schneller gelaufen, aber nicht ganz so extrem wie die letzten Wochen, wollte mir nicht schon wieder einen Rüffel einfangen. Hat wieder richtig Spaß gemacht, aber wenn ich mir das ansteigende Wochenpensum anschaue, wird mir doch ein wenig mulmig.
Strecke: 14,84 km; Zeit: 01:12:38; Puls: 153
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Ja so ein Trainingsplan ist schon was tolles, gerade für die Tage an denen man überhaupt keine Lust hat 🙂 Aber die Intervalleinheit ist ja super gelaufen.
Hallo,
ich habe mal eine generelle Frage. Wo macht ihr denn dieses Intervalltraining? Geht man dazu auf eine Laufbahn, oder macht man das mit GPS Uhr in der freien Natur. Ich fang ja erst an, aber irgendwann muss ich wohl auch an das Intervalltraining.
Danke für die Tips.
Hallo,
mein größter Respekt, Intervalltraining bei dieser Hitze, was ein Glück stand das als Vorbereitung für Leipzig nicht auf unserem Plan! Da ziehe ich wirklich den Hut, und welch ein Tempo….
LG
Steffen