Leistungsdiagnostik: 2. Laktatstufentest

Irgendwie habe ich diesen Tag heute herbei gesehnt. Ich wollte doch endlich wissen, wie hat sich das Training in den letzen 3 Monaten auf die doch schlechten Laktatwerte aus dem Mai ausgewirkt. Sind sie besser geworden, schlechter oder gleich schlecht geblieben? Und welche Prognosen würde mein Trainer daraus schließen können? Nach meinem persönlichem Gefühl, musste es viel besser sein. Ich habe ja schon selber deutlich gemerkt, dass ich schnellere Zeiten länger laufen kann und auch in den Pulsbereichen mehr Leistung bringe. Ich war sehr gespannt.

Also hingefahren und direkt ohne großen Worte rein in die Folterkammer, aufs Laufband. Die erste Stufe fing recht harmlos mit 9,5 km/h an, 3 Minuten in diesem Tempo laufen und danach Laktatwert messen und in die nächste Stufe 11 km/h. Dies ging bis zu 18,5 km/h und ich muss schon sagen, echt hart. Hier mal kurz die Übersicht, was das in km-Zeiten bedeutet:

9,5 km/h: 6:19
11,0 km/h: 5:27
12,5 km/h: 4:48
14,0 km/h: 4:17
15,5 km/h: 3:52
17,0 km/h: 3:32
18,5 km/h: 3:15

Und ich habe geschwitzt wie ein Schw….. Aber, ich fühlte mich nach dem Test wesentlich besser als nach dem ersten Mal! Mein Trainer hat während des Tests keine Daten weiter gegeben, aber ich hatte ein gutes Gefühl. Nachdem ich mich dann erholt und geduscht hatte, kamen die nackten Zahlen auf den Tisch bzw. auf den Bildschirm. Super, meine Werte waren wesentlich besser als beim letzten Mal. Musste ja eigentlich auch so kommen.

Obwohl mein Trainer von meinem weiterhin sehr hohen Puls nicht ganz so erfreut war und auch nicht von der Tatsache, dass ich die Intervall-Einheiten schneller gelaufen bin als nach dem Plan :no:, von den Laktatwerten her war er sehr zufrieden. :Yeah:

Und seine Prognose für den Marathon in Frankfurt? Eine 3:10 wird drin sein, vielleicht auch etwas besser. Ok, die erhoffte sub 3h ist das noch nicht, aber immerhin eine Verbesserung um fast 15 Minuten! Ich wäre auf jeden Fall mehr als zufrieden damit. Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen werden. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Trainingsplan. Ich werde weiterhin berichten.

Laufmeister – immer schön laufen lassen

Laktatwerte

4 Kommentare

    1. Hallo Kai,

      ich denke, das eine Leistungsdiagnostik sicherlich für jeden Läufer etwas ist. So erfährt man, wo sie Grenzen liegen und man macht vielleicht mit der richtigen Einschätzung des Trainers wertvolle Erkenntnisse und weniger Fehler 🙂

      Kay

  1. Sub3 hat ja auch wirklich noch etwas Zeit. Eine Marathonzeit mit einer Zwei am Anfang ist einfach nur traumhaft. – Von der Verbesserung deiner Werte kannst du ja auch soweit mehr als zufrieden sein – Glückwunsch!

    1. Hi Hannes,

      das hat natürlich Zeit, aber ich werde ja nun auch nicht mehr jünger …. und wer weiß, wie lange ich dieses Niveau halten kann oder noch verbessern kann. Aber eigentlich hast Du recht, ich bin auch sehr zufrieden und werde jetzt sicherlich nichts übers Knie brechen. Wie gesagt, eine Verbesserung um fast 15 Minuten ist auch nicht zu verachten.

      Kay

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..