Heute (Samstag) also wieder der lange Lauf. Seit in meinen Trainingplänen nicht mehr drin steht, dass ich 30 km oder so laufen soll, sondern das Ganze in Minuten angegeben ist, ist meine Einstellung zu diesen Einheiten viel positiver. Die hohe km-Zahl schreckt meist eigentlich nur ab und der Schweinehund bekommt häufig die Oberhand.
Ich bin schon recht früh los, da Abends noch eine Party anstand und die Familie auch noch was von mir haben wollte. Und so bin ich um 9.00 Uhr los bei uns in die Ville (ehemaliger Kohletagebau) und mit Trinkgurt auf die Piste. Es waren viele Läufer und Walker unterwegs, alle grüßten sich gegenseitig, sehr angenehmes Laufen. Auch die Pulsvorgaben konnte ich gut einhalten und wollte dann nach ca. 20 km eine neue Strecke testen. Normalerweise sind die einzelnen Strecken an die Bäumen markiert, allerdings werden ab und zu Bäume gefällt, aber die Markierungen erst wieder später neu angebracht. Und so habe ich mich doch echt verlaufen. So ungefähr wusste ich ja, in welche Richtung ich laufen musste, aber die rettende Autobahnüberquerung wollte einfach nicht kommen. Ich hatte ja schon fast die Befürchtung, das ich heute locker 3 Stunden unterwegs sein würde, aber dann kam endlich die Brücke und auch die Markierungen waren wieder vorhanden. |-|
Insgesamt bin ich 28,43 km in 2:33:12 gelaufen und der Puls lag mit 153 knapp über dem Soll.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Du bist ja schneller als ich auf 10km.. wie deprimierend 🙂 Weiter so!