Eine Woche nach meinem ersten Sieg stand heute wieder der lange ruhige Lauf auf dem Programm. Ich sollte heute 120 Minuten bei einem Puls bis max. 160 locker laufen. Da meine Frau heute Nachmittag eine schulische Veranstaltung hat, wollte ich heute sehr früh unterwegs sein. Aber dass das ganze so hart wird, hätte ich nicht gedacht! Bin extra früh aufgestanden, ruhig gefrühstückt und wollte dann gegen 8.00 Uhr unterwegs sein. Aber ein Blick auf die Temperatur draußen sollte nichts Gutes bedeuten. Um 7.00 Uhr bereits 24 Grad. Als ich dann soweit mit allem fertig war und mich auf den Weg machen will, komme ich nach draußen und es ist so schwül warm, dass ich bereits ohne einen Schritt gelaufen zu sein, schwitze.
Und es sollte nicht besser werden. Die Sonne heizte weiter und ich hätte auch in eine Sauna gehen können, mit Laufband hätte es den gleichen Effekt gehabt. Ich musste ständig meine Kopfhörer trocknen, weil sich der Schweiß im Gehörgang gesammelt hat und ich nichts mehr hören konnte.
Alles heute eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Insgesamt bin ich 24,74 km in 02:02.15 gelaufen, ziemlich fertig, aber doch glücklich, den LongJog durchgestanden zu haben.
Mittlerweile hat es hier ein kräftiges Gewitter gegeben und die Temperaturen sind um über 10 Grad gefallen. Aber immer noch besser zu schwitzen, als in ein dickes Gewitter zu geraten.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Optimal wäre es natürlich gewesen, jetzt nach dem Gewitter zu laufen. Aber heutzutage kann man sich ja auch nicht unbedingt immer auf die Wettervorhersage verlassen.
Zur Not wird demnächst um 2 Uhr morgens zum Laufen aufgestanden? *lach*
Zumal das Gewitter immer noch nicht abgezogen ist und irgendwie immer wieder zurück kommt.
Hallo Laufmeister.. Hier der Gegenbesuch. Willkommen auf meiner Blogroll 😉
Gruß aus Karlsruhe