Wettkampf – Kölner Uni-Lauf

Ganz schön schwülwarm war es gestern Abend in der Kölner City rund um den Aachener Weiher. Zum 10. Mal wurde dort der Kölner Bank Unilauf ausgetragen. Gestartet bin ich beim Top-Lauf mit den anderen Laufmonstern, schließlich wollten wir den von der Kölner Bank ausgeschriebenen Grillabend im Wert von 200 Euro gewinnen. Hiebei ging es um die schnellste 10×10 Mannschaft. Zum Sieg hat es leider nicht ganz gereicht, aber wir sind Zweiter geworden und das bei einem Unilauf, wo wir den Altersdurchschnitt ganz gut nach oben gehoben haben. Einen genauen Bericht hierzu gibt es bei den Laufmonstern.

Aber nun zu meinem Laufbericht. Direkt nach der Arbeit von Bonn in die Kölner City. Zum Glück direkt einen Parkplatz am Aachener Weiher bekommen. Habe mich dann mit den Laufmonstern getroffen und auch dem Organisator des Laufes begrüßt, der ein Freund von mir ist. Ecki, es war wieder mal eine sehr gute Veranstaltung, nur schade das es für die zweite Mannschaft keinen Preis gibt!

Aufgrund der Witterung und der Strecke, es geht 4 x um den Weiher herum und es müssen 8 x die zwei „Berge“ genommen werden. Hört sich jetzt für die Kölner Innenstadt komisch an, aber diese beiden Anstiege haben es wirklich in sich. Vor zwei Jahren bin ich nach zwei Runden ausgestiegen (bei einem 10 km Rennen :crazy:) aber es ist wirklich sehr anstrengend. Daher habe ich versucht, es etwas ruhiger angehen zu lassen, aber bei den ganzen Laufcracks, die am Start waren, wird man automatisch mitgezogen. Uns so also wieder zu schnell angegangen. Und den 30 km Lauf von Samstag habe ich dann bereits nach der ersten Runde erheblich gespürt. Aber ich habe nicht aufgegeben und ein wenig Tempo raus genommen und konnte dann ein knappes 4:00 Tempo durchhalten. Nach dem letzten Anstieg habe ich dann nochmals Gas gegeben und bin dann als insgesamt 61. von 1253 TeilnehmerInnen ins Ziel gekommen. Ich bin schon sehr zufrieden, zumal ich mit 39:51 unter der 40er Marke geblieben bin und das bei den ganzen Sportstudenten ;D Und aufgrund der Tatsache, dass es sich ja um einen Unilauf handelt, bin ich in meiner Altersklasse sogar 7. geworden88| und da bin ich natürlich richtig stolz drauf.

Das war es erst einmal mit den Wettkämpfen für dieses Frühjahr. Ab jetzt gilt die ganze Konzentration dem Training und die Vorbereitung auf den Marathon.

Laufmeister – immer schön laufen lassen

3 Kommentare

  1. Ich laufe am Samstag das erste Mal ein 10 Km Rennen mit Runden. So richtig einschätzen kann ich das nicht. Sonst ging es ja immer durch Feld, Wald und Wiesen. Mir scheint, man muss noch mehr aufpassen, sich nicht mitreißen zu lassen. Ei Ei Ei. Super Zeit!

  2. Auch wenn es für euch alle ja leider nur zum zweiten Platz gereicht hat und auch wenn du die fehlenden Kräfte gespürt hast – das Endergebnis war doch richtig gut. Gratuliere dir!

    Jetzt noch einmal richtig erholen und dann geht es los – ich bin gespannt!

  3. Schade das es nur der zweite Platz geworden ist trotz der großartige Leistung.
    Im nächsten Jahr packt ihr es ganz bestimmt.
    Zu deiner Zeit kann ich nur den Hut nehmen, dat war spitze.
    Ich wünsche dir für die nächsten Läufe alles Gute und vor allem keine Verletzung.
    LG Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..