Dieses Wetter macht mich ziemlich fertig. Erst schon fast Sommer, dann diese Kälte, das wir die Heizung wieder anmachen mussten und heute wieder schwülwarm. Da macht doch auch der beste Kreislauf schlapp. So auch heute bei mir.
Auf dem Plan stand heute wieder ein 30 Minuten Fahrtenspiel mit jeweils 15 Minuten ein- und auslaufen im langsamen Dauerlauf (Puls bis 150). Aber schon nach dem ersten km spürte ich, mein Kreislauf macht das nicht wirklich mit. Natürlich habe ich heute viel zu wenig getrunken, drei Glas Wasser und zwei Kaffee reichen wohl nicht aus :no:
Je weiter ich lief, umso schwindliger wurde mir und ich hatte das unbedingte verlangen nach Zucker, Schokolade oder ähnlichem. Würde sagen, mein Blutzuckerspiegel war gegen Null. Und dann die Rettung: meine Hausstrecke führt an mehreren Erdbeerfeldern vorbei. Also habe ich angehalten und mir einige oder auch mehrere Erdbeeren genommen. Ich weiß, das ist eigentlich nicht erlaubt, aber es war ein Notfall, außerdem kenne ich den Bauern noch aus der Schulzeit. Nach dieser kurzen Pause, hat sich mein Kreislauf wieder erholt, dafür hatte ich jetzt einen recht vollen Bauch, mit dem es sich natürlich nicht wirklich schnell laufen lässt.
Ich habe dann trotzdem versucht, das Fahrtenspiel durchzuziehen, was mir auch ganz gut gelungen ist. Insgesamt bin ich in dieser Stunde 12,66 km gelaufen, wobei ich sogar den vorletzten km in 3:55 geschafft habe.
Ob Erdbeeren nun ein Leben retten können, kann ich natürlich nicht sagen, aber geholfen haben sie mir und lecker waren sie allemal.
Laufmeister – immer schön laufen lassen – auch mit vollem Erdbeerbauch
Ich will auch Erdbeerfelder an meiner Laufstrecke… ich habe nur Deichschafe, die kann ich aber ja nicht jurzerhand schlachten und grillen…
Danke für den Bericht.
Na ja, ob am Samstag Erdbeeren an der Strecke sind? Wahrscheinlich nur wieder Nacktschnecken!
Bis Sa.
Gut, wenn man so etwas an der Strecke hat! Das Leben werden sie zwar nicht retten, aber in diesem Fall wenigstens das Fahrtspiel. Vorher genügend essen und trinken oder alternativ den Lauf ausfallen zu lassen – das wären sonst die Möglichkeiten gewesen 😉