Wettkampf – 10 km Brühler Stadtlauf

Beim Aufstehen habe ich morgens schon gemerkt, die 5 Steigerungen gestern waren doch recht schnell. Ich hatte ein wenig schwere Beine, aber was soll’s, Start war ja erst um 17 Uhr und meine Vorbereitung darauf sah für den gestrigen Tag wie folgt aus: Haushalt, Fenster putzen, Autowaschen (ist ja Samstag, aber durch die Waschstraße), Grillen. Perfekte Erholung sieht anders aus, aber egal.

Wie immer war es sehr warm, das ist bisher bei diesem Lauf immer gewesen. Beim Einlaufen hatte ich immer noch ein wenig schwere Beine und wusste noch nicht, wie ich das Rennen angehen sollte. Habe mir dann überlegt, etwas verhaltener los zu laufen, was natürlich nicht geklappt hat. Den ersten km bin ich in 3:45 gestartet, bei km 2 dann 7:30, und ich es lief gut 😉 Hoffentlich breche ich nicht hinter her wieder ein. Dann habe ich bewußt nicht mehr auf die Uhr geschaut, sondern bin einfach nur gelaufen. Allerdings bei 5 km habe ich dann doch mal einen Blick auf die Uhr gewagt 19:15. Wenn ich das durchhalte, sollte doch tatsächlich eine Zeit unter 39 Minuten drin sein. Das hätte ich nie gedacht. Da hat sich das langsamere Training doch sehr bemerkbar gemacht. Ich wurde zwar ein wenig langsamer, was sicherlich auch mit den Temperaturen zu tun hatte, aber von den Muskeln her ging es mir sehr gut. Ich konnte dann sogar noch den einen und anderen vor mir einholen und überholen. Insgesamt bin ich dann eine 38:51 gelaufen, was ich nie gedacht hätte. Dies bedeutet Platz 26 in der Gesamtwertung und Platz 9 in der AK. Die Siegerzeit lag bei 33:23, die ersten 6 blieben alle unter 35 Minuten, ein ziemlich starkes Feld.

Ich bin mit meiner Leistung absolut zufrieden und ich glaube auch, dass es sicherlich noch schneller geht. Da werden wir mal die nächsten Wochen abwarten und sehen, wie das Training und die Vorbereitung verläuft.

Einen schönen Tag – immer schön laufen lassen

Laufmeister

Ein Kommentar

  1. Bei dem Rennverlauf geht das aber ganz sicher noch schneller. So ein schneller Start, da geht noch einiges.

    Und auch die Vorbereitung – grillen als Grundlage, ich weiß ja nicht 😉

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..