Zur Vorbereitung auf den Wettkampf am Samstag ist auch diese Woche ganz im Zeichen der Regeneration und das Lernen langsam zu laufen. Und ich muss schon sagen, mein Eindruck vom Samstag, das es durch das langsame Laufen schon besser geworden ist, hat sich bestätigt. Heute stand wieder ein LDL – langsamer Dauerlauf 60 Minuten Puls bis 150 auf dem Programm. Gegenüber Freitag, bin ich die gleiche Strecke (12,5 km) diesmal in 1:03:50 gelaufen, mit einem durchschnitts Puls von 145. Das ist glatt eine halbe Minute pro km schneller.
Langsam laufen macht doch schneller :yes:
Ich hätte das ja nicht so schnell für möglich gehalten. Allerdings muss ich sagen, dass ich Anfangs so schwere Beine hatte, als wäre ich am Wochenende einen 10 km Lauf in 38 Minuten gelaufen. Es hat wirklich 5 km gedauert, bis ich einigermaßen normal und rund gelaufen bin.
So kann es gerne weiter gehen. So langsam steigt auch wieder meine Motivation, die doch die letzten Tage nicht sonderlich hoch war. Aber ich muss schon sagen, es wird besser….
Und immer daran denken: Immer schön laufen lassen!
Laufmeister
Hallo Laufmeister,
klasse, geht doch! Ich müsste auch mal wieder langsamer laufen. Komme aber nicht dazu. Wie wäre es mit einem erneuten gemeinsamen Lauf: Sehr langsam, dafür die bekannten Hügelchen und dann mal weitersehen?
Bis spätestens Samstag!
Ein Laufmonster
Es scheint sich also der Test wirklich gelohnt zu haben, wenn du nun so schön langsam läufst und dadurch wirklich schneller wirst. Wobei dieser langsame lauf für einen langsamen Lauf zum Schnellerwerden doch wieder nicht langsam genug war, oder? 😀
@ Hannes
Ich finde schon, das es ganz schön langsam war. Wahrscheinlich geht es tatsächlich noch langsamer. Auf meinem Trainingsplan steht noch so ein Lauftempo, das sich SuperSauerstoff Lauf nennt. Mal sehen 😉