Am letzten Wochenende beim Düsseldorf Marathon hatte sich die Deutsche Marathon Spitze zum Showdown getroffen. Es war immer die Rede vom stärksten Marathonfeld, von den Spitzenläufern André Pollmächer (2:13:08), Martin Beckmann (2:13:41) und Falk Ciepinski (2:17:12). Aber es gibt noch einen weiteren, von dem bisher keiner berichtet hat. Tobias Sauter. Er wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:17:26 insgesamt 9. und vierter Deutscher. Dabei ist er die erste Hälfte in 1:08:31 und die zweite Hälfte in 01:08:55 gelaufen.
Sehr beachtlich ist auch seine Entwicklung in den letzen Jahren:
2003: 2:39:54
2004: 2:35:07
2006: 2:26:54
2007: 2:25:47
2008: 2:18:24
Er hat früher mit Peter Greif trainiert und ich denke, von ihm wird man noch einiges hören und sehen.
Laufmeister – immer schön laufen lassen
Ich war vor zwei Wochen in St. Moritz und habe da den Tobias zusammen mit Falk Cierpinski und Martin Beckmann auf ein Bier getroffen, die machen da gerade ein Höhentraining unter der Leitung von Falks Vater, Waldemar Cierpinski. Meine einzige Sorge ist, dass der Tobias da zu hart trainieren könnte. Wenn er es langsam angeht und sich noch ein oder zwei Jahre Zeit lässt, kann er es an die Weltspitze schaffen, Talent hat der Kerl nämlich. In Berlin wird er bereits der Schnellste in der Mannschaft sein, so meine Prognose.
Er hat ja früher mit Peter Greif trainiert, hat er dort nicht schon genügend Härte bekommen? Bin gespannt auf Berlin.
Ein Satz mit X das war wohl nix. Vonwegen der Schnellste im Marathonteam. 2:35 Stunden…der schlechteste Deutsche im Team (aber er war verletzt) wirklich schade.
Hoffentlich wird er wieder schnell fit. Das er es in die Weltspitze schaffte glaube ich allerdins nicht! Wenn er eines Tages eine 2:13 schafft wäre das schon eine gigantische Leistung. Weltspitze bedeutet 2:04-2:07 das wird in den nächsten 10 Jahren kein Deutscher schaffen,
da kann man noch soviel Ehrgeiz und Talent haben.
Das Problem ist das ihm die Grundschnelligkeit fehlt,
aber man hat ja an einem Falk Cierpinski gesehen das man mit einer 29er Zeit auf 10 km auch eine 2:13 im Marathon laufen kann. Also traue ich Tobias Sauter auch durchaus eine 2:13 vielleicht sogar 2:12 zu. Mehr aber auf keinen Fall. Wenn er das Gegenteil beweist bin ich natürlich erfreut. Ich wünschte ein Deutscher würde es mal wieder in die Weltspitze schaffen, aber seit Dieter Baumann gab es keinen mehr und Andre Pollmächer hat seine Karriere leider mit 26 Jahren beendet.