Training – Extensiver Dauerlauf

Eigentlich sollte ich diese Woche noch kein Training machen (laut Plan) aber, das Wetter hat einen ja nur dazu verleitet. Und eigentlich wollte ich locker eine Runde laufen gehen und was habe ich gemacht, einen schnellen Dauerlauf. Am Montag und Dienstag hatte ich doch ein wenig Muskelkater vom HM in den Oberschenkeln, aber Mittwoch war davon nichts mehr zu spüren, und so bin ich wieder viel zu schnell gelaufen, obwohl, es hat Spaß gemacht!

Ich bin locker los gelaufen und es ging so gut, dass ich bereits den ersten km in 4:25 gerannt bin. Und dann gab es kein halten mehr, ich „musste“ das Tempo halten. Am Ende bin ich 11 km in 48:35 gelaufen, also mit einem Schnitt von 4:25 und das nach dem Halbmarathon am Sonntag.

Vielleicht sollte ich mir mal überlegen, ob ich mal eine Laktatmessung vornehmen lasse, damit ich nicht immer so schnell laufe und mir mal bewußt wird, das immer das schnelle Laufen mich nicht so richtig weiter bringt…..

2 Kommentare

  1. Ob ein Laktatstufentest wirklich dazu führen würde, dass man langsamer läuft bzw. sich eher an die Vorgaben hält? Wäre wahrscheinlich zu schön um wahr zu sein 😉

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..