Training – Intervall Teufelstreppe

Gestern stand die Teufelstreppe auf dem Plan an. Leider kein Aprilscherz! Nachdem ich dann die Pänz ins Bett gebracht hatte, ging es los, trotz des Fußballspiels, oder aber gerade deshalb? Das ist aber ein anderes Thema, auf jeden Fall das was ich gesehen haben (2. Halbzeit) war eigenlich sehr schwach.

Nun aber zum Training. Irgendwie hatte ich mich auf diese Einheit gefreut. Ich wollte unbedingt wissen, ob ich das überhaupt schaffen kann. Ich war so „aufgeregt“, dass ich schon nach einem km Einlaufen Gas gegeben habe, obwohl ich mindestens 2 km laufen wollte. Aber diese 3:29 taten richtig weh und ich hatte sogar schon überlegt, wie ich das ganze Training verkürzen kann.

Aber ich wollte dann doch kein Weichei sein und habe es weiter durchgezogen. Ok, an die vorgegebenen Zeiten bin ich nun nicht wirklich ran gekommen, aber wenn ich mir die Zeitdifferenzen anschaue, bin ich doch sehr zufrieden, mit dem was ich geleistet habe.

Allerdings die 5 km auslaufen waren so nicht geplant. Ich hatte irgendwie andere Kilometer im Kopf und so habe ich halt noch eine zusätzliche Runde gedreht.

Heute habe ich zwar ganz guten Muskelkater, aber bin sehr stolz auf das Geleistete und die nächsten Herausforderungen können kommen.

Übrigens, die Differenz bezieht sich auf die durchschnittliche km-Zeit
Intervall Teufelstreppe

3 Kommentare

  1. Beim ersten hattest du eben noch gedacht, dich an den Plan halten zu können. Zu schnell gestartet, aber die anderen hast du dann ja recht konstant geschafft. Das ist doch schonmal ein großer Erfolg. Plan hin oder her – das war ein heftiges Intervalltraining.

    1. Hi Hannes,

      ja, heftig war es auf jeden Fall. Wie Du auch schon gesagt hast, war ich innerhalb der Einheiten sehr konstant. Und bei der 4000 Einheit konnte ich ja sogar noch etwas Gas geben.

  2. Das ist ja wieder eine harte Gangart. Irgendwie nicht mein Ding. Komme gerade aber auch aus dem Wald. Die bekannte Strecke mit den kleinen Bergsprints. Bin völlig platt. Jetzt erstmal Urlaub. Gib alles in Kerpen!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..