Herzmuskelentzündung – Bei Infektion ist Sport absolut tabu

Ich habe heute einen weiteren interessanten Artikel zum Thema Herzmuskelentzündung im Magazin des Kölner-Stadt-Anzeigers gefunden.

Wer nach einer Virusinfektion zu schnell wieder mit dem Training beginnt, riskiert eine Hermuskelentzündung. Das Tückische: Oft bleibt die Krankheit unentdeckt.

Sport ist gesund und stärkt das Herz – aber nur, wenn der Körper fit ist. Nach einer Grippe oder Virusinfektion sollten Sportler langsam ins Training zurückkehren. Sonst droht eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis), die tödlich enden kann. Eiskunstläufer Heiko Fischer und 800-Meter-Läufer Rene Herms sind traurige Beispiele. FC-Kapitän Ümit Özat überlebte seinen Zusammenbruch auf dem Spielfeld, musste nun aber seine Karriere beenden.
Mindestens drei bis vier Tage sollten Sportler nach einer Virusinfektion völlig symptomfrei sein. „Die Herzmuskelentzündung tritt häufiger auf als man denkt“, sagt Prof. Hans-Georg Predel, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Und sie bleibt oft unbemerkt. „Studien haben gezeigt, dass viele Betroffene die Erkrankung überhaupt nicht wahrnehmen.“

Ob Grippe, Erkältung oder auch Viruserkrankungen wie Röteln, Masern, Hepatitis oder Windpocken: Steckt der Körper voller Viren, können sich die kleinen Erreger bis zum Herz verbreiten. Theoretisch kann das immer passieren. Doch Belastung erhöht die Gefahr, dass sich der Herzmuskel entzündet. Fast fünf Prozent der Todesfälle junger Athleten sind Folge einer Myokarditis. „Ein großes gesundheitliches Risiko ist die vorschnelle Wiederbelastung“, warnt Prof. Hans-Joachim Trappe von der Ruhr-Universität Bochum. „Wenn man sich nach einem Infekt nur langsam erholt und eine unklare Leistungsabnahme auftritt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass das Herz in seiner Funktion gestört ist.“

2 Kommentare

    1. Das stimmt, aber ich möchte einfach nur daruf hinweisen, dass auch wirklich jeder etwas vorsichtiger ist. Ich kenne genug Läufer die immer unterwegs sind, egal wie schlecht es ihnen geht. Ich weiß ja selbst, wie schwer es einem fällt, nicht laufen zu dürfen, aber man hat halt nur ein Leben….

      Laufmeister – schön laufen lassen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..