Karneval überstanden inkl. Training

Nun ist die gefährliche Zeit für den Rheinländer vorbei. Es wird dir kein Bier mehr an jeder Ecke vor die Nase gehalten, der Süßkram türmt sich zwar noch, aber auch daran komme ich gut vorbei. Freitag musste das Training leider ausfallen, der 40. Geburtstag des Patenonkels meiner beiden Jungs ging vor. Aber Samstag, langer Lauf war angesagt, leider wurden es nur 19 km in 01:28:32, fühlte mich danach aber, als ob es 30 waren. Die ganze Schunkelei von Donnertag und Freitag war doch zuviel.

Sonntag zur Abwechslung mal Karneval und schon wieder Bier getrunken 😳 Nur leider kennt der Trainingsplan keinen Karneval. Und so sollten es Rosenmontag 18 km mit Endbeschleunigung 12 km in 4:08 besser 3:55 :??: Greif-Pläne sind wirklich nichts für Weicheier. Aber ich habe es ja so gewollt und wusste ja auch schon vorher, worauf ich mich einlasse. Nachdem ich mir also den ganzen Nachmittag beim Zug die Beine in den Bauch gestanden hatte, ging es abends los. Das Dumme ist nur, meine Strecke ist 15 km lang, also 1 km einlaufen und dann Gas geben. Aber unter 4:00 war nicht drin. Die ersten 6 km habe ich noch in 4:05 geschafft, musste dann aber Tempo rausnehmen, so dass ich für die 12 km dann bei 4:11 lag. Danach noch lockeres Auslaufen, dehnen, duschen und vorm Fernseher einschlafen. Was will man mehr.

Für Mittwoch steht dann wieder Intervall-Training an, dies hört sich dann so an:

10 km mit 17 x 400 m in 1:28 min mit 200 m Temporeduktion. Pulsbereich schnell 161 –
171, langsam 148 – 159. Bei dieser Einheit geht es im Gegensatz zu den
Wiederholungsläufen darum, eine möglichst schnelle Endzeit zu erzielen. Die
Zeit-Vorgabe über 400 m ist exakt einzuhalten. Während der 200 m Temporeduktion
solltest du langsamer laufen, aber so schnell, dass du auch noch eine möglichst
schnelle Endzeit erzielst.

10 km sind ja eigentlich lächerlich ….>:-[

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..